Gelber Fleck (lat. Macula lutea) im Aug

Gelber Fleck (lat. Macula lutea) im Aug

Der Gelbe Fleck liegt in der Mitte der Netzhaut und ist nur etwa drei bis fünf Millimeter gross. Seinen Namen hat er durch einen gelben Farb­stoff, der an diesem Fleck besonders konzen­triert ist – er wird auch Makula genannt.

In seiner Mitte liegt die Netz­haut­grube – der Punkt des schärfsten Sehens. Hier liegen die Licht­rezep­toren so dicht beiein­ander wie an keiner anderen Stelle der Netzhaut. Der gelbe Farb­stoff (Lutein) der hier einge­lagert ist schützt die Netzhaut vor Stoff­wechsel­schäden. Schaut man ein Objekt an, dreht sich das Auge auto­matisch so, dass dieses genau im gelben Fleck abgebildet werden kann.

Anatomie des menschlichen Auges

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.