Die Linsenbänder – auch Zonulafasern genannt – sind elastische Fasern, die radspeichenartig rund um die Kapsel angeordnet sind, in der sich die Augenlinse befindet. Sie halten die Linse in Position und übertragen die Bewegungen des Ziliarmusekels auf diese. Somit sind sie ein wichtiger Bestandteil der Akkommodation.
Bei einem Linsentausch bleiben sowohl der Ziliarmuskel als auch die Linsenbänder und die Linsenkapsel unberührt. Die künstliche Multifokallinse wird lediglich anstelle der körpereigenen Linse in den Linsenapparat eingesetzt.
Anatomie des menschlichen Auges
Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.