Warum gutes Sehen so wichtig ist

Warum gutes Sehen so wichtig ist

Wenn ein Sinn ausfällt, müssen die anderen Sinne seine Arbeit zusätzlich übernehmen. Die Augen spielen dabei eine besondere Rolle. Die Sinne des Menschen sind der Kontakt zur Umwelt. Das menschliche Gehirn setzt das Feuerwerk der Neuronen aus den Empfindungen Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten zu einem sinnvollen Ganzen zusammen.

Das funktioniert im Alltag ganz selbstverständlich. Gedanken über unsere Sinne machen wir uns erst dann, wenn ein Organ ausfällt. Wenn Sie bemerken, dass Sie nicht mehr so gut sehen wie früher, kommen Sie rechtzeitig zu uns. Die Ursachen können vielfältig sein. Aber selbst schwerwiegende Erkrankungen lassen sich meist gut behandeln.

Anatomie des menschlichen Auges

Sehnerv (lat. Nervus opticus) im Aug

Der Sehnerv ist dafür ver­ant­wort­lich, dass die Infor­mationen der Netzhaut im Gehirn ankommen. Das geballte Bündel aus Millionen von Nerven­fasern leitet die Licht­reize der Netzhaut in Impulse um und an ...

Innere Augenhülle

Die innere Hülle bildet die Netzhaut. Sie dient der Aufnahme der Lichtreize. Die Lichteindrücke werden via Sehnerv bis zum Gehirn weitergeleitet und dort verarbeitet.

Blinder Fleck (Papille)

Der sogenannte Blinde Fleck ist der Punkt im Auge, in dem die Netzhaut unter­brochen ist und in den Sehnerv über geht. Da sich an dieser Stelle keine Licht­rezep­toren befinden, können ...