Früherkennung und Augenkontrolle bei Kindern

Früherkennung und Augenkontrolle bei Kindern

Eine routinemässige Augenkontrolle bei Neugeborenen und Kindern wird daher empfohlen. Bereits ab dem 18. Monat können allfällige Sehstörungen erkannt werden, um Fehler, wie Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), Astigmatismus (Hornhautverkrümmung, Astigmatismus, Stabsichtigkeit) zu erkennen und frühzeitig zu therapieren. Spätestens mit 30 bis 42 Monaten ist eine Augenkontrolle beim Augenarzt empfohlen.

Anatomie des menschlichen Auges

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.