Alternde Augen
Mit zunehmendem Alter (ab 40 jahren) verliert die Linse des Auges an Flexibilität, und ihre Fähigkeit, sich zu verdicken, nimmt ab, sodass sie sich weniger gut auf nahe liegende Objekte fokussieren kann.
Professionelle Betreuung bei Augenbeschwerden und Augenkrankheiten
Das Augencenter Wollishofen in Zürich bietet umfassende augenärztliche Betreuung für die ganze Familie – von der Diagnose und Therapie bis hin zu Augenoperationen und anschliessender Nachsorge. Unter diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht der häufigsten Augenbeschwerden und -krankheiten, mit denen Patientinnen und Patienten zu uns kommen.
Sehtest und Augen-Check-Up
Möchten Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Augen genau überprüfen lassen und mögliche Sehprobleme frühzeitig erkennen?
Trockene Augen
Trockene Augen (Sicca-Syndrom) entstehen durch verminderte Tränenproduktion oder einer verstärkten Verdunstung der Tränenflüssigkeit.
Kinderaugen - Vorsorge und Erkrankungen
Bei Kindern ist es umso wichtiger nichts zu verpassen. Bereits kleine Störungen können zu endgültigen Sehbehinderungen führen.
Kurzsichtigkeit
Kurzsichtigkeit (Myopie) kann in jedem Alter auftreten. Myopie ab circa -4.00 Dioptrien sollte regelmässig kontrolliert werden.
Weitsichtigkeit
Weitsichtigkeit (Hyperopie) bleibt meist lange unentdeckt. Es ist ratsam, die Augen regelmässig kontrollieren zu lassen.
Alterssichtigkeit
Alterssichtigkeit (Presbyopie) tritt meist zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr auf und erschwert das scharfe Sehen in der Nähe. Häufige Lösungen sind eine Lesebrille oder eine Gleitsichtbrille.
Katarakt – Grauer Star
Die angeboren oder altersbedingte eingetrübte Linse kann operativ entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt werden.
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Ursache für eine Sehbehinderung im Alter.
Fehlstellungen Augenlider
Medizinisch indizierte Korrektur von Lidfehlstellungen. Ästhetische Korrektur von Schlupflidern und Tränensäcken.
Glaukom - Grüner Star
Ein Glaukom kann mit Medikamenten (Augentropfen), durch einen Lasereingriff oder eine Operation behandelt werden.
Erkrankungen der Hornhaut
Entzündungen und Verletzungen, aber auch das Alter und Erbkrankheiten führen zu Hornhaut-Erkrankungen.
Netzhaut und Glaskörper
Erkrankungen der Netzhaut (Retina) können schmerzfrei mit dem Laser behandelt werden.
Termine im Augencenter Wollishofen
Falls Sie keinen Online-Termin in nützlicher Zeit finden, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.
Vereinbarte Termine (AGB's):
Falls Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich zu informieren. Online gebuchte Termin können bis 24 Stunden vorab elektronisch storniert werden. Termine, welche nicht 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, müssen wir leider verrechnen. Der Notfallzuschlag kann gemäss gültigem Tarif bei Terminen am selben Tag verrechnet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.